Aktuelles
Das Programm des Deutschen Chorfest 2025 ist online!
- Details
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 lädt der Deutsche Chorverband in Nürnberg zum Deutschen Chorfest ein. Rund 400 Chöre und Vokalensembles aller Genres präsentieren sich unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ in über 600 Konzerten auf den Bühnen der Stadt.
Ab dem 10. April kann auf der Internetseite des Deutschen Chorfest das Gesamtprogramm durchforstet werden. Dort finden Sie auch die Landespräsentation des Hessischen Sängerbundes e.V. zum Thema „Keine Angst vor neuen Tönen“.
Unsere Helden im Ehrenamt: Karin Roth und Bernd Nicklas
- Details
Michaela Baum, von der Sängerlust Ober-Ostern e.V. schrieb uns diese Woche: „Wir würden gerne zwei ganz besonders wichtige Personen im unserem Verein nominieren.
Unsere Helden des Ehrenamtes sind zum einen Bernd Nicklas der 2. Vorsitzende des Männerchores, der seit 1978 aktiv singt und seit 2000 den Posten des 2. Vorsitzenden hat. Zum anderen Karin Roth, der 2. Vorsitzenden des Frauenchores, die seit 1990 aktiv singt und seit 2005 den Posten der 2. Vorsitzenden hat.
Helden im Ehrenamt
- Details
Und auch diese Woche präsentieren wir Ihnen wieder neue Helden im Ehrenamt.
Möchten auch Sie jemanden aus Ihrem Chor nominieren? Dann schreiben Sie uns mit einer Begründung und einem Foto an:
chorspiegel@hessischer-saengerbund.de
Anmeldung für das Ausbildungsjahr 2025/2026 ab sofort möglich!
- Details
Die große Anzahl an Chorleitungssuchen in unserer Chorleitungsbörse zeigt es: es gibt zu wenig qualifizierte Chorleiterinnen und Chorleiter.
Deshalb bietet der Hessische Sängerbund seit Jahren die Ausbildung an seinen Chorleitungsschulen an.
Wenn Sie sich für diese Ausbildung interessieren, können Sie hier mehr darüber erfahren. Ab heute können Sie sich über das Anmeldeformular für das kommende Schuljahr anmelden.
Anmeldeschluss ist der 31. August 2025.
31. März: Stichtag für die Datenerhebung beim HSB
- Details
Am 31. März ist - wie jedes Jahr - der Stichtag für die Datenerhebung beim HSB. Bis zu diesem Tag müssen alle Vereine ihre aktuellen Mitgliederzahlen in OVERSO eingegeben und aktualisiert haben. Die bis zu diesem Stichtag gemeldeten Zahlen dienen als Grundlage zur Mitgliedsbeitragsrechnung 2025.
Ab Anfang 2025: GEMA Meldung nur noch über das GEMA-Portal
- Details
Stand 13.03.2025: Wegen technischer Schwierigkeiten auf Seiten der GEMA verschiebt sich der Termin auf einen bisher unbekannten Zeitpunkt. Wir informieren Sie, sobald die Meldung über das Portal möglich ist. Nutzen Sie solange weiterhin den Meldebogen.
Wie schon mehrfach angekündigt, wird die Meldung von Konzerten bei der GEMA ab Anfang 2025 nur noch über das GEMA-Portal möglich sein.
Details dazu erhalten Sie direkt von der GEMA.
Hessischer Sängerbund zum Gespräch im Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.
- Details
Am Mittwoch, den 4.12.2024 besuchten die Vizepräsidenten Manfred Wagner und Christian Hofmann, Vorsitzender des Musikausschusses Jochen Stankewitz und Josy Ehret aus den Reihen der Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle, den Staatssekretär Christoph Degen im Ministerium.
Titelbild-Challenge für den Hessischen Chorspiegel
- Details
Aufruf: Schickt uns eure schönsten Bilder und sichert euch die Chance mit eurem Chor aufs Titelbild des Hessischen Chorspiegels zu kommen!
Es kann auch gerne ein Detailfoto sein, auf dem nicht der ganze Chor zu sehen ist oder vielleicht auch eine außergewöhnliche Perspektive!?
Wichtig: Hochformat, Auflösung mind. 300dpi und wir benötigen die Genehmigung/Nennung des Fotografen/Rechteinhabers
Bitte senden an: chorspiegel@hessischer-saengerbund.de
Stimmbildungsseminar des 30. Hessischen Chorstudios am 02.11.2024 in Nieder-Wöllstadt
- Details
– Ein Erfahrungsbericht von Petra Habermehl -
Morgens wurden die 30 Frauen und 6 Männer, die aus vielen verschiedenen mittel- und südhessischen Sängerkreisen anreisten, im Vereinsheim in Nieder-Wöllstadt mit Unterlagen für den Tag empfangen.
Landespräsentation des HSB auf dem Deutschen Chorfest 2025
- Details
ANMELDUNG ZU DEN WORKSHOPS NOCH BIS 13. APRIL MÖGLICH!
„Keine Angst vor neuen Tönen“
Es ist schon eine gute Tradition, dass der Hessische Sängerbund etwas Besonderes zum Deutschen Chorfest anbietet. Waren es mit Reine Männersache 2012 in Frankfurt, Reine Frauensache 2016 in Stuttgart gleichstimmige Chöre und mit „Our Voice For Our Planet“ 2022 in Leipzig Jugendchöre, die Teil der Landespräsentation wurden, so möchte der Musikausschuss und das Präsidium des HSB dieses Mal gemischte Chöre ansprechen.