Zum Nachlesen
Hier können Sie ältere Beiträge und Informationen nachlesen, die Sie vormals unter "Aktuelles" finden konnten.
Unser Held im Ehrenamt: Bernd Rolle
- Details
Bärbel Pfendler, Kassiererin des GV 1875 Eintracht Medenbach e. V. schrieb uns:
"Bernd Rolle ist unser Held im Ehrenamt.
Bernd ist seit 1997 Sänger in unserem Gesangverein. Mit seiner unverkennbaren Bassstimme ist er in beiden Chören nicht wegzudenken. Aber seine Stimme ist nicht die einzige Bereicherung unserer Chöre.
Bernd ist ein Bastler, Handwerker und Visionär. Er setzt unsere Wünsche, sogar die noch nicht ausgesprochenen, zielgenau um. Egal ob es um den Kulissenbau für die Konzerticals des Chores „medenbach unlimited“, einen selbstgenähten Bühnenvorhang oder den Bau einer Spülanlage für die Feste geht. Auch bei unseren Veranstaltungen können wir uns auf ihn verlassen und er managt den Auf- und Abbau und weiß genau, wo alles hingehört.
Unsere Heldin im Ehrenamt: Alexandra Gutberlet
- Details
Katharina Hohmann schickte uns die Nominierung für: Alexandra Gutberlet
"Alex ist ein wahrere Goldschatz. Sie ist seit über 20 Jahren aktives Mitglied im Frauenchor Cantabile in Hattersheim. Da der Altersdurchschnitt des Chores anfänglich sehr hoch war und Alex so ziemlich die einzige junge Sängerin übernahm sie bereits zu diesem Zeitpunkt viele Aufgaben, Ämter und Organisationen. Dies ist bis heute so geblieben, auch wenn der Chor nicht mehr „überaltert“ ist. Für alles sucht und findet Alex eine Lösung und ist für den Chor wie eine Mutter. Hätte sie im letzten Jahr nicht die Idee für einen Projektchor gehabt und diesen fast alleine auf die Beine gestellt, hätte der Chor sich aufgrund von Mitgliedermangel auflösen müssen. Dies konnte durch Alex Einsatz verhindert werden und wir sind auf einem guten Weg. So konnten wir in diesem Jahr z.B. den Sieg in der Kategorie Fraunchöre bei einem Chorwettberwerb einfahren und gleichzeitig ein Silberdiplom für den Chor ersingen.
Für diese ganze Mühe, Arbeit und die vielen vielen Nerven, die Alex in den Chor steckt, immer und unermüdlich, möchten wir ihr einfach einmal Danke sagen, da das im Alltag viel zu kurz kommt.
Unser Held im Ehrenamt: Werner Waldeck
- Details
Der MGV Maar ernennt Werner Waldeck zum „Helden im Ehrenamt“.
Der 1. Vorsitzende, Roland Winkler schreibt: "Unser Chorleiter, Werner Waldeck, ist seit dem 01.01.1977 Mitglied in unserem Gesangverein und hat 1982, gerade mal 21 Jahre alt, die Chorleitung des MGV Maar übernommen.
Mit ihm kam absolut frischer Wind in den Männergesangverein.
Natürlich war der traditionelle Chorgesang eines Männergesangvereins seine Hauptaufgabe, der er sich mit Hingabe gewidmet hat.
Nebenbei hat er gleichzeitig einen Jungmännerchor initiiert, um insbesondere jüngere Männer für den Gesang zu begeistern, was ihm auch gelungen ist.
Aus dem Jungmännerchor heraus entwickelte sich die A- capella Formation “Standgas“, die als Doppelquartett weit über den Vogelsbergkreis bekannt wurde und ein Aushängeschild des MGV Maar war.
Weiterhin wurde in den 90er- Jahren ein Flötenkreis unter der Leitung von Elvira Waldeck und eine Akkordeongruppe unter der Leitung von Gisela Schmidt – Winterholler gegründet, um auch jungen Musikerinnen ein Angebot zum gemeinsamen Musizieren zu machen. Diese Gruppierungen bestehen heute leider mangels Teilnehmer nicht mehr.
52. Chorleitungsfortbildung
- Details
Noch kurzfristig anmelden zur 52. Chorleitungsfortbildung im Hessischen Sängerbund am 17.-18. Februar 2024 im TaunusTagungsHotel, Lochmühlenweg 3, 61381 Friedrichsdorf.
Die Chorleitungsfortbildung des Hessischen Sängerbundes wird unterstützt vom Fachverband der Chorleiter e. V. (FDC)
Die 52. Chorleitungsfortbildung des HSB bietet wieder eine interessante Mischung aus unterschiedlichen chorspezifischen Workshops an.
Unsere Heldin im Ehrenamt: Michaela Volk
- Details
Der Chor TonArt Alsbach e.V. ernennt Michaela Volk zur „Heldin im Ehrenamt“.
"Was hätte unser Chor in Corona-Zeiten ohne Michaela gemacht?
Gäbe es uns noch?
Sie hat alle unsere Chormitglieder mitgenommen: Online-Proben organisiert, mit der Gemeinde über die Nutzung des Probensaales verhandelt, Messgeräte gekauft, auf Abstände geachtet, Test-Kontrollen organisiert und uns alle – wirklich alle, auch unseren großartigen Chorleiter, Klaus Vetter, – mit Mails motiviert.
Uns gibt es noch – und wie! Keine Austritte zu verzeichnen wegen Corona.
Michaela, unsere 1. Vorsitzende, war und ist unsere Heldin. Ein Organisations- und Motivationstalent, das uns hoffentlich noch lange erhalten bleibt. Danke, Michaela, von uns allen!"
Vergangene "Helden im Ehrenamt" aus unseren Chören können Sie hier nachlesen.
Unsere Heldin im Ehrenamt: Hannelore Scherf
- Details
Der Gesangverein MGV Mozart Trebur e.V. ernennt Frau Hannelore Scherf zur „Heldin im Ehrenamt“.
Frau Scherf gehört seit Januar 1984 als aktive Sängerin dem Frauenchor unseres Vereins an. Bereits 1986 wurde sie als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Seitdem engagiert sie sich vor allem im Wirtschafts- und Vergnügungsausschuss. Darüber hinaus wurde Sie 1990 als Schriftführerin in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. 1994 erfolgte die Berufung zur Geschäftsführerin und 1996 die Wahl zur 1. Vorsitzenden. Dieses Amt begleitete sie bis 1998.
Ihre Tätigkeit im Wirtschafts- und Vergnügungsausschuss sowie die Vorbereitung der Veranstaltungen im eigenen Sängerheim versieht sie bis zum heutigen Tage mit großem Engagement. 2020 übernahm sie dann als Sprecherin des Frauenchores wieder eine Funktion im Vereinsvorstand.
Unser Held im Ehrenamt: Karlheinz Eichenauer
- Details
Heike Neuwald: "Unser Held im Ehrenamt ist ganz eindeutig Karlheinz Eichenauer!
Seit über 40 Jahren aktiver Sänger im MGV Liederkranz 1871 Wixhausen und dort seit vielen Jahren im Vorstand engagiert, war er in den Jahren 2001/02 maßgeblich an der Gründung des Pop-Jazz-Chors SurpriSing beteiligt. Er arbeitet auch dort seit der Gründung im Vorstand mit.
Unser Held im Ehrenamt: Jürgen Zugck
- Details
Unser Held im Ehrenamt ist unser Mitsänger Jürgen Zugck, da er eine Software für Chormanagement „mein Chor“ passgenau und datenschutzkonform für unsere Chöre programmiert hat und unser Webadministrator ist.
Er setzt alle unsere Wünsche und Anforderungen an die Software sofort um und löst eventuelle Probleme, die im Hintergrund auftreten.
Unsere Heldin im Ehrenamt: Barbara Millner
- Details
Wir würden Ihnen gerne unsere Heldin im Ehrenamt vorstellen:
Frau Barbara Millner (1. Vorsitzende des GV Concordia 1856 Friedrichsdorf)
Wir möchten uns auf diese Weise ganz herzlich bei Frau Barbara Millner für ihren außergewöhnlichen und heldenhaften Einsatz im letzten und dieses Jahr bedanken. Frau Millner ist seit über 10 Jahren ehrenamtlich als 1. Vorsitzende des GV Concordia 1856 Friedrichsdorf tätig. Um den altersbedingten Mitgliederschwund unseres Traditionsvereins entgegenzuwirken, hatte sich Frau Millner im vergangenen Jahr für ein Chorprojekt (gefördert vom BMCO) entschieden.
Unser Held im Ehrenamt: Manuel Heinrich
- Details
Cantamus Gießen: Manuel Heinrich ist unser Held im Ehrenamt
Manuel Heinrich, Tenor, sorgt mit unermüdlichem Einsatz dafür, dass Cantamus Gießen von seinen Fans und Konzertbesuchern, in den Printmedien und den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram wahrgenommen wird. Er verfasst Konzertankündigungen, berichtet über Auftritte und pflegt zahlreiche Kontakte zu Radio und Presse. Manuel ist immer bestens darüber informiert, was in der heimischen Chorszene passiert und hat alle wichtigen Termine im Blick.